专利摘要:
Ein Speicherkartenverbinder weist einen inneren Hohlraum zur Aufnahme einer Speicherkarte auf. Der Verbinder umfasst ein isolierendes Gehäuse mit einem rückwärtigen Anschlussmontageabschnitt an der Rückseite des Hohlraums. Ein länglicher Seitenwandabschnitt erstreckt sich von einem Ende des rückwärtigen Abschnitts aus an einer Seite des Hohlraums nach vorn. Das Gehäuse kann auf einer Schaltungsplatte montiert werden. Eine Mehrzahl von Anschlusskontakten ist an dem rückwärtigen Anschlussmontageabschnitt des Gehäuses montiert und weist Kontaktabschnitte zur Anlage an geeigneten Kontakten auf der Speicherkarte auf. Zwei Schaltanschlüsse sind an dem Seitenwandabschnitt des Gehäuses montiert. Der eine Schaltanschluss weist einen elastischen Kontaktarm auf, an welchem die in dem Hohlraum aufgenommene Speicherkarte in Anlage kommen kann und welcher in Anlage an einen Kontaktarm des anderen Schaltanschlusses bewegbar ist. Ein Rumpfabschnitt von zumindest einem der Schaltanschlüsse ist in einem Rückhalteschlitz in dem Seitenwandabschnitt des Gehäuses aufgenommen. Ein L-förmiger Verriegelungsvorsprung ist an einer Außenseite des Seitenwandabschnitts angeordnet, wobei er einen Verriegelungszwischenraum hinter dem Vorsprung bestimmt. Der Rumpfabschnitt des Schaltanschlusses weist eine Öffnung auf, durch welche hindurch der Verriegelungsvorsprung eingefügt werden kann, um den Rumpfabschnitt in dem Verriegelungszwischenraum hinter dem Vorsprung zu positionieren und zu verhindern, ...
公开号:DE102004004446A1
申请号:DE200410004446
申请日:2004-01-28
公开日:2004-11-25
发明作者:Chang Hsin Chung Chia-Chen
申请人:Molex LLC;
IPC主号:G06K17-00
专利说明:
[0001] Dievorliegende Erfindung betrifft allgemein das Gebiet elektrischerVerbinder und insbesondere einen Speicherkartenverbinder.
[0002] Speicherkartensind im Fachgebiet bekannt und enthalten Intelligenz in Form einerSpeicherschaltung oder eines anderen elektronischen Programms. Einegewisse Art von Kartenleser liest die auf der Karte gespeichertenInformationen oder Speicherdaten. Solche Karten werden in der heutigenelektronischen Gesellschaft in vielen Anwendungen genutzt, darunterin Videokameras, digitalen Fotokameras, programmierbaren Telefonen,PDAs, Musikabspielgeräten,Geldautomaten, Kabelfernsehdecodern, Spielzeugen, elektronischen Spielen,PC-Adaptern, Multimediakarten und anderen elektronischen Anwendungen.Typischerweise weist eine Speicherkarte ein Kontakt- oder Anschlussfeldzur Verbindung übereinen Kartenverbinder mit einem Kartenlesersystem und dann mit einemexternen Gerätauf. Der Verbinder ermöglichtein leichtes Einfügenund Entfernen der Karte, um einen schnellen Zugriff auf die Informationenund das Programm auf der Karte zu ermöglichen. Der Kartenverbinderweist Anschlusskontakte zur elastischen Anlage an dem Kontaktfeldder Speicherkarte auf.
[0003] DerSpeicherkartenverbinder ist oft auf einer gedruckten Schaltungsplattemontiert. Die Speicherkarte selbst schreibt oder liest über denVerbinder und kann zwischen elektrischen Vorrichtungen wie etwaeinem Textverarbeitungsprogramm, Personalcomputer, PDA oder dergleichen übertragen.
[0004] EinigeSpeicherkartenverbinder sind mit einer Schreibschutzfunktion ausgestattet,und zwar mit Hilfe eines Paares von elastischen, leitfähigen Anschlüssen, welcheeinen Steuerschalter bilden. Die beiden elastischen Anschlüsse sindan einer Seite des Verbinders montiert und weisen jeweils elastischeArme auf, die nahe beieinander angeordnet sind und welche durchdie Speicherkarte in gegenseitige Anlage bewegt werden können, umden Steuerschalter zu schließen,oder auch nicht.
[0005] Wennder Schreibschutzschalter abgeschaltet wird, drückt die Speicherkarte einender elastischen Arme des Schalters in Anlage an den anderen elastischenArm, um die Arme elektrisch zu verbinden. Dies ermöglicht,dass Signale zwischen der Speicherkarte und der gedruckten Schaltungsplatte übertragenwerden.
[0006] Wennder Schreibschutzschalter angeschaltet wird, kann die Speicherkarteeine Aussparung oder Vertiefung aufweisen, welche den einen elastischenArm nicht in Anlage an den anderen elastischen Arm drückt. Wenndie beiden elastischen Arme getrennt sind, können keine Signale zwischender Speicherkarte und der gedruckten Schaltungsplatte übertragenwerden.
[0007] Leidertreten fortlaufend Probleme bei Speicherkartenverbindern, die einesolche Schreibschutzfunktion aufweisen, auf. Speziell sind die Schaltanschlüsse in demVerbinder typischerweise einfach allein durch Zacken oder einenPresssitz montiert. Wenn die Speicherkarte wiederholt in den Verbindereingefügtund aus diesem herausgezogen wird, lockern sich die elastischenAnschlüsseund stellen oft keinen guten Kontakt mehr her. Die vorliegende Erfindungist darauf ausgerichtet, diese Probleme zu lösen.
[0008] EineAufgabe der Erfindung besteht deshalb darin, einen neuen und verbessertenSpeicherkartenverbinder der beschriebenen Gattung zur Verfügung zustellen, der zumindest zwei Schaltanschlüsse aufweist, die an dem Verbindergehäuse montiertsind.
[0009] Inder beispielhaften Ausführungsformder Erfindung weist der Verbinder einen inneren Hohlraum zur Aufnahmeeiner Speicherkarte auf. Ein isolierendes Gehäuse weist einen rückwärtigen Montageabschnittfür Anschlüsse an derRückseitedes Hohlraums auf. Ein länglicherSeitenwandabschnitt erstreckt sich von einem Ende des rückwärtigen Abschnittsaus an der einen Seite des Hohlraums nach vorn. Das Gehäuse kannauf einer Schaltungsplatte montiert werden. Eine Mehrzahl von Anschlüssen istan dem rückwärtigen Anschlussmontageabschnittdes Gehäusesbefestigt und weist Kontaktabschnitte zur Anlage an geeigneten Kontakten aufder Speicherkarte auf. Zwei Schaltanschlüsse sind an dem Seitenwandabschnittdes Gehäusesmontiert. Der eine Schaltanschluss weist einen elastischen Kontaktarmauf, an welchem die in dem Hohlraum aufgenommene Speicherkarte inAnlage gebracht werden kann und der bis zur Anlage an einem Kontaktarmdes anderen Schaltanschlusses bewegbar ist. Komplementär ineinandergreifendeBefestigungsmittel sind zwischen zumindest einem der Schaltanschlüsse unddem länglichenSeitenwandabschnitt des Gehäusesvorgesehen und umfassen einen L-förmigen Verriegelungsvorsprungan einer Außenseitedes Seitenwandabschnitts, welcher einen Verriegelungszwischenraumhinter dem Vorsprung bestimmt. Der mindestens eine Schaltanschlussweist eine Öffnungin seinem Rumpfabschnitt auf, durch welche der Verriegelungsvorsprungeingefügtwerden kann, um den Rumpfabschnitt in dem Verriegelungszwischenraumhinter dem Vorsprung zu positionieren und zu verhindern, dass derRumpfabschnitt aus dem Seitenwandabschnitt nach außen herausgezogenwird. Eine Lötfahneragt von einem unteren Rand des Rumpfabschnitts zur Lötverbindung mitder Schaltungsplatte vor.
[0010] Wievorliegend offenbart ist, weisen beide Schaltanschlüsse Rumpfabschnittemit Öffnungenin diesen auf und sind mit einem Paar von L-förmigen Verriegelungsvorsprüngen andem Seitenwandabschnitt in Eingriff zu bringen. Beide Schaltanschlüsse weisenLötfahnenauf, die von unteren Rändernder Rumpfabschnitte aus nach außenvorstehen. Die Kontaktarme beider Schaltanschlüsse sind elastisch.
[0011] Entsprechendeinem Aspekt der Erfindung weist der mindestens eine Schaltanschlusseinen Verriegelungslappen auf, der von dem Rumpfabschnitt und biszur Anlage an einer Verriegelungsschulter an dem Seitenwandabschnittvorsteht, um zu verhindern, dass der Rumpfabschnitt von dem Seitenwandabschnittaus nach oben gezogen wird. In der bevorzugten Ausführungsformist der Verriegelungslappen aus einem oberen Rand des Rumpfabschnittsgestanzt und abgebogen. Wie vorliegend offenbart ist, wird der Rumpfabschnittin einem Rückhalteschlitzin dem Seitenwandabschnitt in Eingriff gebracht und der Verriegelungslappenwird an einem Paar von Verriegelungsschultern an gegenüberliegendenSeiten des Rückhalteschlitzeseinschnappend in Anlage gebracht, wenn der Rumpfabschnitt in denSchlitz eingefügtwird.
[0012] Entsprechendeinem anderen Aspekt der Erfindung ist der elastische Kontaktarmdes einen Schaltanschlusses an einem Ende desselben angrenzend anden länglichenSeitenwandabschnitt des Gehäusesangeordnet. Ein zweiter elastischer Kontaktarm ist an einem entgegengesetztenEnde des Anschlusses angrenzend an den rückwärtigen Anschlussmontageabschnittdes Gehäusesangeordnet, um in Ansprechen auf das Einfügen der Speicherkarte in denHohlraum an einem dritten Schaltkontakt in Anlage zu kommen. DerAnschluss ist allgemein L-förmig,sodass zwei elastische Kontaktarme bestimmt sind.
[0013] AndereMerkmale der Erfindung beinhalten, dass sich die Öffnung indem zumindest einen Schaltanschluss entlang des Rumpfabschnittsdesselben übereine Verbindungsstelle zwischen dem Rumpfabschnitt und der Lötfahne hinauserstreckt. Der Verriegelungsvorsprung ist an der Außenseiteeines Montagezapfens angeordnet, welcher von dem Seitenwandabschnittnach unten ragt. Der Rumpfabschnitt weist Zacken auf, die in demRückhalteschlitzin dem Seitenwandabschnitt in Eingriff gebracht werden können.
[0014] AndereAufgaben, Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der folgendendetaillierten Beschreibung deutlich werden, die in Verbindung mitden begleitenden Zeichnungen gegeben wird.
[0015] DieMerkmale der vorliegenden Erfindung, welche als neuartig erachtetwerden, sind insbesondere in den anhängenden Ansprüchen ausgeführt. DieErfindung kann zusammen mit ihren Aufgaben und Vorteilen am bestenunter Bezugnahme auf die folgende Beschreibung verstanden werden,die in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen gegeben wird,in welchen gleiche Bezugszeichen gleiche Elemente in den Figuren kennzeichnenund in welchen:
[0016] 1 eine auseinandergezogeneperspektivische Ansicht eines die Konzepte der Erfindung verkörperndenSpeicherkartenverbinders ist;
[0017] 2 eine perspektivische Ansichtdes Verbinders in zusammengebautem Zustand ist;
[0018] 3 ein vergrößerter seitlicherAufriss des Verbinders mit abgenommener Abdeckung ist; und
[0019] 4 eine vergrößerte Aufsichtdes Verbinders von oben ist, wobei die Abdeckung entfernt ist.
[0020] DetaillierteBeschreibung der bevorzugten Ausführungsform Nehmen wir detaillierterauf die Zeichnungen Bezug, so ist die Erfindung in einem generellmit 10 bezeichneten Speicherkartenverbinder (1 und 2) verkörpert, welcher ein generellmit 12 bezeichnetes Gehäuseund eine generell mit 14 bezeichnete Abdeckung zusammenmit einer Mehrzahl von generell mit 16 bezeichneten Anschlüssen, diean dem Gehäuse montiertsind, umfasst. Das Gehäuseist aus isolierendem Material wie etwa gegossenem Kunststoff hergestellt,und die Abdeckung ist aus Metall wie etwa gestanztem und geformtemBlechmaterial hergestellt.
[0021] DieAbdeckung und das Gehäusebilden in Kombination einen inneren Kartenaufnahmehohlraum 18 miteiner offenen Mündung 18a aneinem vorderen Buchsenbereich des Verbinders. Die Mündung ermöglicht dasEinfügenund Entfernen einer Speicherkarte in und aus dem Hohlraum 18.
[0022] Dasgegossene isolierende Kunststoffgehäuse 12 des Verbinders 10 kannallgemein U-förmig(wie gezeigt) oder L-förmig(nicht gezeigt) sein. In jedem Fall weist das Gehäuse einenrückwärtigen Montageabschnitt 20 für Anschlüsse auf,welcher sich an der Rückseitedes Hohlraums 18 quer erstreckt, zusammen mit einem länglichenSeitenwandabschnitt 22 (und 24), welcher sichvon einem oder von beiden Enden des rückwärtigen Abschnitts aus nachvorn erstreckt, um eine oder beide Seiten des Hohlraums 18 zubestimmen. Das Gehäuseweist eine Bodenplatte 26 auf, und das gesamte Gehäuse weisteine Unterseite 28 zur Montage auf der Oberseite einergedruckten Schaltungsplatte (nicht gezeigt) auf. Der Seitenwandabschnitt 22 weisteinen ersten und einen zweiten schmalen Schlitz 30 bzw. 32 auf,welche an der Oberseite des Seitenwandabschnitts offen sind. Derrückwärtige Anschlussmontageabschnitt 20 weisteinen ersten und einen zweiten schmalen Schlitz 34 und 36 auf,welche an ihrer Oberseite offen sind. Der Seitenwandabschnitt 22 weistzwei sich nach unten erstreckende Montagezapfen 22a auf,und der Seitenwandabschnitt 24 weist zwei sich nach untenerstreckende Montagezapfen 24a auf (wovon nur einer inden Zeichnungen sichtbar ist). Ein L-förmiger Verriegelungsvorsprung 39 ragtvon der Außenseitejedes Montagezapfens 22a aus nach außen und bestimmt einen Verriegelungszwischenraumoder -schlitz 39a hinter dem Vorsprung.
[0023] DieAnschlüsse 16 sindin einer Mehrzahl von Durchführungen 38 (1) in dem rückwärtigen Anschlussmontageabschnitt 20 desGehäusesbefestigt. Jeder Anschluss weist einen Endabschnitt 40 auf,der allgemein mit der Unterseite 28 des Gehäuses fluchtet,und zwar zur Verbindung, beispielsweise durch Löten, mit geeigneten Schaltungsspurenauf der gedruckten Schaltungsplatte. Die Anschlüsse 16 weisen außerdem Kontaktabschnitte 42 zurAnlage an geeigneten Kontakten auf der Speicherkarte, beispielsweiseauf der Unterseite der Karte, auf.
[0024] DieAbdeckung 14 des Verbinders 10 umfasst eine obereWand 44, eine sich nach unten erstreckende rückwärtige Wand 46 undsich nach unten erstreckende Seitenwände 48. Die obereWand 44 deckt im Wesentlichen die gesamte Anschlusskontaktanordnungdes Verbinders ab. Die rückwärtige Wand 46 reicht über derRückseitedes rückwärtigen Abschnitts 20 desGehäusesnach unten. Die Seitenwände 48 reichen über denAußenseitender Seitenwandabschnitte 22 und 24 des Gehäuses nachunten. Ein Verstrebungsabschnitt 50 der Abdeckung überspanntden Hohlraum 18 überder offenen Mündung 18a desselben.Die Abdeckung 14 wird an dem Gehäuse 12 einfach durchHerunterdrückender Abdeckung in Richtung des Pfeils "A" (1) befestigt. Die rückwärtige Wand 46 unddie Seitenwände 48 derAbdeckung weisen Montageöffnungen 52 auf, welchein verrastenden Eingriff mit einer Mehrzahl von abgeschrägten Verrastungsvorsprüngen 54 anden Außenseitendes rückwärtigen Abschnitts 20 undden Seitenwandabschnitten 22 und 24 des Gehäuses schnappen.
[0025] DasSchaltsystem des Verbinders 10 ist in einem ersten, generellmit 56 bezeichneten Schaltanschluss, einem zweiten, generellmit 58 bezeichneten Schaltanschluss und einem dritten,generell mit 60 bezeichneten Schaltanschluss verkörpert. AlleSchaltanschlüssesind aus leitfähigemBlechmaterial gestanzt und geformt. Der erste Schaltanschluss 56 weisteinen allgemein ebenen Rumpfabschnitt 62 mit einer Lötfahne 64 auf,welche vom unteren Rand desselben nach außen gebogen ist. Ein elastischerKontaktarm 66 ragt von einer Seite des Rumpfabschnittsallgemein horizontal vor. Zwei Zacken 68 ragen von gegenüberliegendenSeitenränderndes Rumpfabschnitts nach außen.Eine Verriegelungsöffnung 70 istin den Rumpfabschnitt 62 gestanzt und erstreckt sich entlangdes Rumpfabschnitts übereine Verbindungsstelle zwischen dem Rumpfabschnitt und der Lötfahne 64 hinaus.Ein Verriegelungslappen 72 ist aus dem oberen Rand desRumpfabschnitts 62 gestanzt und gebogen und ist von diesemaus nach außenabgebogen.
[0026] Dererste Schaltanschluss 56 wird in dem Seitenwandabschnitt 22 desGehäuses 12 montiert,indem der Schaltanschluss in Richtung des Pfeils "B" (1)nach unten gedrücktwird, um den ebenen Rumpfabschnitt 62 in den schmalen Rückhalteschlitz 30 zudrücken.Der Anschluss wird nach unten gedrückt, bis sich die Verriegelungsöffnung 70 über denVerriegelungsvorsprung 39 schiebt und sich der Rumpfabschnitt 62 des Anschlussesin den Verriegelungszwischenraum oder -schlitz 39a hinterdem Vorsprung hineinschiebt. Damit ist verhindert, dass der Anschlussaus dem Seitenwandabschnitt 22 nach außen herausgezogen wird. Wenn derRumpfabschnitt hinter dem Verriegelungsvorsprung sitzt, ist dieLötfahne 64 derartpositioniert, dass sie bündigzu der Schaltungsplatte ist und an diese gelötet werden kann. Die Zacken 68 anden Seitenränderndes Rumpfabschnitts 62 schneiden in dem Rückhalteschlitz 30 indas Kunststoffmaterial des Gehäusesein. Außerdemgreift, wenn der Anschluss 56 nach unten in den Schlitz 30 hineingedrückt wird,der Verriegelungslappen 72 einschnappend hinter zwei Verriegelungsschultern 74 andem Seitenwandabschnitt 22, um zu verhindern, dass derRumpfabschnitt von dem Seitenwandabschnitt aus nach oben gezogenwird.
[0027] Derzweite Schaltanschluss 58 ist allgemein L-förmig undweist einen L-förmigenRumpfabschnitt 76 und einen ersten und zweiten elastischenKontaktarm 78 und 80 auf, die sich im rechtenWinkel zueinander erstrecken. Eine Lötfahne 82 ragt voneinem unteren Rand des Rumpfabschnitts aus nach außen. DieZacken 84 ragen von gegenüberliegenden Rändern desRumpfabschnitts aus nach außen.Wie bei dem Schaltanschluss 56 weist der Rumpfabschnitt 76 desSchaltanschlusses 58 eine Verriegelungsöffnung 85 auf, diesich entlang des Rumpfabschnitts über eine Verbindungsstellezwischen dem Rumpfabschnitt und der Lötfahne 82 hinaus erstreckt.Der zweite Schaltanschluss 58 wird an dem Gehäuse 12 inRichtung des Pfeils "C" (1) derart montiert, dass der L-förmige Rumpfabschnitt 76 indie schmalen Schlitze 32 und 34 des Gehäuses hineingedrückt wird,bis die Lötfahne 82 mitder Schaltungsplatte fluchtet. Wenn der Schaltanschluss 58,nach unten gedrücktwird, schiebt sich die Verriegelungsöffnung 85 über denVerriegelungsvorsprung 39 an der Außenseite des jeweiligen Montagezapfens 22a undder Rumpfabschnitt 76 schiebt sich in den Verriegelungszwischenraumoder -schlitz 39a hinter dem Vorsprung hinein. Dadurch ist verhindert,dass der Schaltanschluss 58 aus dem Seitenwandabschnitt 22 nachaußenherausgezogen wird. Die Zacken 84 schneiden in dem Schlitz 32 indas Kunststoffmaterial des Gehäusesein.
[0028] Derdritte Schaltanschluss 60 weist einen Rumpfabschnitt 86 auf,der in einem schmalen Schlitz 36 in dem rückwärtigen Abschnitt 20 desGehäusesbefestigt ist. Ein elastischer Kontaktarm 88 steht vondem Rumpfabschnitt vor und ragt freitragend in den Hohlraum 18 andessen Rückseitehinein. Eine Lötfahne 90 ragtvon der Unterseite des Rumpfabschnitts 86 aus nach außen, zumAnlötenan der Schaltungsplatte.
[0029] DieLötfahnen 64 und 90 derSchaltanschlüsse 56 und 60 können, beispielsweisedurch Löten,mit geeigneten Signalschaltungsspuren auf der gedruckten Schaltungsplatteverbunden werden. Die Lötfahne 82 desSchaltanschlusses 58 kann, beispielsweise durch Löten, mitbeispielsweise einer Erdungsschaltungsspur auf der gedruckten Schaltungsplatteverbunden werden.
[0030] 4 zeigt die relative Nähe des elastischenKontaktarms 80 des Schaltanschlusses 58 und deselastischen Kontaktarms 88 des Schaltanschlusses 60.Es ist zu sehen, dass diese beiden elastischen Kontaktarme freitragendin den Hohlraum 18 an dessen Rückseite hineinragen und normalerweisein einem beabstandeten Zustand gehalten werden, bis eine Speicherkartevollständigin den Hohlraum eingefügtwird. Wenn diese vollständigeingefügtwird, kommt ein vorderer Rand der Speicherkarte in Anlage an denelastischen Kontaktarm 88 und drückt den Kontaktarm nach hinten,in Richtung des Pfeils "D", bis der Kontaktarmin Anlage an den elastischen Kontaktarm 80 des Schaltanschlusses 58 kommt.Dadurch wird eine Schaltung geschlossen und die Speicherkarte kann über denVerbinder 10 in ihrer Schreib- oder Lesefähigkeitfunktionieren. Ein solcher Schalter, wie er durch die Kontaktarme 80 und 88 derAnschlüsse 58 bzw. 60 bereitgestelltwird, wird oft als Endpositionsschalter oder Kartenerkennungsschalterbezeichnet.
[0031] 4 zeigt außerdem dierelative Nähedes elastischen Kontaktarms 78 des Schaltanschlusses 58 unddes elastischen Kontaktarms 66 des Schaltanschlusses 56.Es ist zu sehen, dass die elastischen Kontaktarme in einem normalerweiseoffenen Zustand bei Nichtvorhandensein einer Speicherkarte in demHohlraum 18 nicht aneinander anliegen. Diese elastischenKontaktarme der Schaltanschlüsse 56 und 58 bildeneinen Schreibschutzschalter fürden Verbinder 10.
[0032] Speziellwird in einem Schreibfreigabezustand die Speicherkarte den elastischenKontaktarm 78 in Richtung des Pfeils "E" undbis zur Anlage an dem elastischen Kontaktarm 66 drücken, umdie beiden elastischen Kontaktarme elektrisch zu verbinden. DaherkönnenSignale zwischen der Speicherkarte und der gedruckten Schaltungsplatte übertragenwerden.
[0033] Ineinem Schreibsperrzustand wird die Speicherkarte eine Vertiefungoder Aussparung in Ausrichtung mit dem Kontaktabschnitt 78a deselastischen Kontaktarm 78 aufweisen, sodass der elastischeKontaktarm 78 nicht in Anlage an den elastischen Kontaktarm 66 kommt.Dadurch, dass die beiden elastischen Kontaktarme getrennt sind,wird verhindert, dass Signale zwischen der Speicherkarte und dergedruckten Schaltungsplatte übertragenwerden.
[0034] 3 zeigt, wie der erste Schaltanschluss 56 sicheran dem Seitenwandabschnitt 22 des Gehäuses 12 verriegeltist.
[0035] Speziellkann sich der Schaltanschluss nicht nach unten in Richtung des Pfeils "E" bewegen, da der Rumpfabschnitt 62 desAnschlusses in dem Verriegelungszwischenraum 39a (1) hinter dem Verriegelungsvorsprung 39 mitdem Vorsprung in Eingriff steht, was außerdem verhindert, dass derRumpfabschnitt und der Schaltanschluss aus dem Seitenwandabschnittnach außenherausgezogen wird. Der Anschluss kann sich nicht nach oben in Richtungdes Pfeils "F" bewegen, und zwarwegen der gegenseitigen Anlage des Verriegelungslappens 72 andem Anschluss hinter den Verriegelungsschultern 74 an demSeitenwandabschnitt. Schließlichkann sich der Schaltanschluss nicht in einer Richtung vorwärts oderrückwärts allgemeinparallel zu der gedruckten Schaltungsplatte bewegen, da die Zacken 68 indem Rückhalteschlitz 30 indas Kunststoffmaterial des Gehäuseseingreifen. Somit ist zu sehen, dass der Schaltanschluss 56 inallen Richtungen sicher in einer befestigten starren Stellung verriegeltist, um jedwede Lockerung des Anschlusses zu verhindern, wenn dieSpeicherkarte wiederholt in den Hohlraum 18 des Verbinderseingefügtund aus diesem herausgezogen wird. Der Schaltanschluss 58 weistebenfalls eine Verriegelungsöffnung 85 auf,welche hinter einem Verriegelungsvorsprung 39 eingreift,und der Schaltanschluss 58 weist auch Verriegelungszacken 84 auf,welche alle wie zuvor beschrieben funktionieren.
[0036] Manwird verstehen, dass die Erfindung in anderen speziellen Formenverkörpertsein kann, ohne dass vom erfinderischen Gedanken oder den zentralenMerkmalen der Erfindung abgewichen wird. Die vorliegenden Beispieleund Ausführungsformensind daher in jeglicher Hinsicht als veranschaulichend und nichtals einschränkendzu betrachten und die Erfindung ist nicht auf die vorliegend angegebenenDetails beschränkt.
[0037] EinSpeicherkartenverbinder weist einen inneren Hohlraum zur Aufnahmeeiner Speicherkarte auf. Der Verbinder umfasst ein isolierendesGehäusemit einem rückwärtigen Anschlussmontageabschnittan der Rückseitedes Hohlraums. Ein länglicherSeitenwandabschnitt erstreckt sich von einem Ende des rückwärtigen Abschnittsaus an einer Seite des Hohlraums nach vorn. Das Gehäuse kannauf einer Schaltungsplatte montiert werden. Eine Mehrzahl von Anschlusskontaktenist an dem rückwärtigen Anschlussmontageabschnittdes Gehäusesmontiert und weist Kontaktabschnitte zur Anlage an geeigneten Kontaktenauf der Speicherkarte auf. Zwei Schaltanschlüsse sind an dem Seitenwandabschnittdes Gehäusesmontiert. Der eine Schaltanschluss weist einen elastischen Kontaktarmauf, an welchem die in dem Hohlraum aufgenommene Speicherkarte inAnlage kommen kann und welcher in Anlage an einen Kontaktarm desanderen Schaltanschlusses bewegbar ist. Ein Rumpfabschnitt von zumindesteinem der Schaltanschlüsseist in einem Rückhalteschlitzin dem Seitenwandabschnitt des Gehäuses aufgenommen. Ein L-förmiger Verriegelungsvorsprungist an einer Außenseitedes Seitenwandabschnitts angeordnet, wobei er einen Verriegelungszwischenraumhinter dem Vorsprung bestimmt. Der Rumpfabschnitt des Schaltanschlussesweist eine Öffnungauf, durch welche hindurch der Verriegelungsvorsprung eingefügt werdenkann, um den Rumpfabschnitt in dem Verriegelungszwischenraum hinterdem Vorsprung zu positionieren und zu verhindern, dass der Rumpfabschnittund der Anschluss aus dem Seitenwandabschnitt nach außen herausgezogenwerden. Eine Lötfahneragt von einem unteren Rand des Rumpfabschnitts aus zur Lötverbindungmit der Schaltungsplatte vor.

权利要求:
Claims (17)
[1] Speicherkartenverbinder mit einem inneren Hohlraum(18) zur Aufnahme einer Speicherkarte, umfassend: einisolierendes Gehäuse(12) mit einem rückwärtigen Montageabschnitt(20) fürAnschlüssean der Rückseite desHohlraums (18) und mindestens einem länglichen Seitenwandabschnitt(22; 24), der sich von einem Ende des rückwärtigen Abschnitts(20) aus an einer Seite des Hohlraums (18) nachvorn erstreckt, wobei das Gehäuse(12) auf einer Schaltungsplatte montiert werden kann; eineMehrzahl von Anschlüssen(16), die an dem rückwärtigen Anschlussmontageabschnitt(20) des Gehäuses(12) montiert sind und Kontaktabschnitte (42)zum Kontaktieren von geeigneten Kontakten auf der Speicherkarteaufweisen; zwei Schaltanschlüsse (56, 58),die an dem Seitenwandabschnitt (22) des Gehäuses montiertsind, wobei der eine Schaltanschluss (58) einen elastischenKontaktarm (78) aufweist, an dem die in dem Hohlraum aufgenommeneSpeicherkarte in Anlage kommen kann und der bis zur Anlage an einemKontaktarm (66) des anderen Schaltanschlusses (56)bewegt werden kann; komplementär aneinandergreifende Befestigungsmittelzwischen zumindest einem der Schaltanschlüsse (56, 58)und dem länglichenSeitenwandabschnitt (22) des Gehäuses, welche einen L-förmigen Verriegelungsvorsprung(39) an einer Außenseitedes Seitenwandabschnitts (22) umfassen, der einen Verriegelungszwischenraum(39a) hinter dem Vorsprung bildet, sowie eine Öffnung (70, 85)in einem Rumpfabschnitt (62, 76) des zumindesteinen Schaltanschlusses (56, 58), durch welchehindurch der Verriegelungsvorsprung (39) eingefügt werdenkann, um den Rumpfabschnitt (62, 76) in dem Verriegelungszwischenraum(39a) hinter dem Vorsprung (39) zu positionierenund zu verhindern, dass der Rumpfabschnitt von dem Seitenwandabschnitt(22) aus nach außengezogen wird; und wobei der mindestens eine Schaltanschluss(56, 58) eine Lötfahne (64, 82)aufweist, die von einem unteren Rand des Rumpfabschnitts zur Lötverbindungmit der Schaltungsplatte vorragt.
[2] Speicherkartenverbinder nach Anspruch 1, bei welchemsich die Öffnung(70, 85) in dem mindestens einen Schaltanschluss(56, 58) entlang des Rumpfabschnitts (62, 76) über eineVerbindungsstelle zwischen dem Rumpfabschnitt und der Lötfahne (64, 82)hinaus erstreckt.
[3] Speicherkartenverbinder nach Anspruch 1, bei welchemmindestens ein Schaltanschluss (56) einen Verriegelungslappen(72) aufweist, der von dem Rumpfabschnitt (62)vorragt und an einer Verriegelungsschulter (74) an demSeitenwandabschnitt (22) angreift, um zu verhindern, dassder Rumpfabschnitt von dem Seitenwandabschnitt aus nach oben gezogenwird.
[4] Speicherkartenverbinder nach Anspruch 3, bei welchemder Rumpfabschnitt (62) in einem Rückhalteschlitz (30)in dem Seitenwandabschnitt (22) in Eingriff gebracht wirdund der Verriegelungslappen (72) einschnappend an einemPaar von Verriegelungsschultern (74) an gegenüberliegendenSeiten des Rückhalteschlitzes(30) in Anlage kommt, wenn der Rumpfabschnitt in den Schlitzeingefügtwird.
[5] Speicherkartenverbinder nach Anspruch 3, bei welchemder mindestens eine Schaltanschluss (56, 58) ausBlechmaterial gestanzt und geformt ist und der Verriegelungslappen(72) aus einem oberen Rand des Rumpfabschnitts (62)gestanzt und abgebogen ist.
[6] Speicherkartenverbinder nach Anspruch 1, bei welchemder Rumpfabschnitt (62, 76) des mindestens einenSchaltanschlusses (56, 58) in einem Rückhalteschlitz(30, 32) in dem Seitenwandabschnitt (22)in Eingriff steht und der Rumpfabschnitt Zacken (68, 84)aufweist, die in dem Schlitz in dem Seitenwandabschnitt in Eingriffgebracht werden können.
[7] Speicherkartenverbinder nach Anspruch 1, bei welchemder Verriegelungsvorsprung (39) an der Außenseiteeines Montagezapfens (22a) angeordnet ist, welcher vondem Seitenwandabschnitt (22) nach unten ragt.
[8] Speicherkartenverbinder nach Anspruch 1, bei welchembeide Schaltanschlüsse(56, 58) Rumpfabschnitte mit Öffnungen (70, 85)in diesen aufweisen, die in Eingriff mit den L-förmigen Verriegelungsvorsprüngen (39)an dem Seitenwandabschnitt (22) gebracht werden können.
[9] Speicherkartenverbinder nach Anspruch 8, bei welchembeide Schaltanschlüsse(56, 58) Lötfahnen(64, 82) aufweisen, die von unteren Rändern derRumpfabschnitte aus nach außenragen.
[10] Speicherkartenverbinder nach Anspruch 1, bei welchemdie Kontaktarme (66, 78) beider Schaltanschlüsse (56, 58)elastisch sind.
[11] Speicherkartenverbinder nach Anspruch 1, bei welchemder elastische Kontaktarm (78) des einen Schaltanschlusses(58) an einem Ende desselben an den länglichen Seitenwandabschnitt(22) des Gehäuses angrenztund ein zweiter elastischer Kontaktarm (80) an einem entgegengesetztenEnde des einen Schaltanschlusses (58) angrenzend an denrückwärtigen Anschlussmontageabschnitt(20) des Gehäusesvorgesehen ist, und zwar zur Anlage an einen dritten Schaltanschluss(60) in Ansprechen auf das Einfügen der Speicherkarte in denHohlraum.
[12] Speicherkartenverbinder nach Anspruch 11, bei welchemder eine Schaltanschluss (58) allgemein L-förmig ist.
[13] Speicherkartenverbinder mit einem inneren Hohlraum(18) zur Aufnahme einer Speicherkarte, umfassend: einisolierendes Gehäuse(12) mit einem rückwärtigen Montageabschnitt(20) fürAnschlüssean der Rückseite desHohlraums und mit mindestens einem länglichen Seitenwandabschnitt(22; 24), der sich von einem Ende des rückwärtigen Abschnitts(20) aus an einer Seite des Hohlraums (18) nachvorn erstreckt, wobei das Gehäuse(12) auf einer Schaltungsplatte montierbar ist und einenL-förmigenVerriegelungsvorsprung (39) an einer Außenseite des Seitenwandabschnitts(22) aufweist, welcher einen Verriegelungszwischenraum(39a) hinter dem Vorsprung bildet; eine Mehrzahl vonAnschlüssen(16), die an dem rückwärtigen Anschlussmontageabschnitt(20) des Gehäuses(12) montiert sind und Kontaktabschnitte (42)zum Kontaktieren von geeigneten Kontakten auf der Speicherkarteaufweisen; einen ersten Schaltanschluss (58), deraus leitfähigemBlechmaterial gestanzt und geformt ist und einen im wesentlichenebenen Rumpfabschnitt (76) aufweist, der in einem schmalenRückhalteschlitz(32) in dem Seitenwandabschnitt (22) des Gehäuses inEingriff steht, wobei eine Lötfahne(82) von einem unteren Rand des Rumpfabschnitts aus zurLötverbindungmit der Schaltungsplatte vorragt und ein elastischer Kontaktarm(78) von dem Rumpfabschnitt vorragt, an welchem die indem Hohlraum (18) aufgenommene Speicherkarte in Anlagegebracht werden kann; und einen zweiten Schaltanschluss (56),der aus leitfähigemBlechmaterial gestanzt und geformt ist und einen im wesentlichenebenen Rumpfabschnitt (62) aufweist, der in einem schmalenRückhalteschlitz(30) in dem Seitenwandabschnitt (22) des Gehäuses eingefügt ist,wobei ein Kontaktarm (66) von dem Rumpfabschnitt vorragt,an welchem der elastische Kontaktarm (78) des ersten Schaltanschlusses(58) in Anlage gebracht werden kann, wobei eine Lötfahne (64)von einem unteren Rand des Rumpfabschnitts zur Lötverbindung mit der Schaltungsplattevorragt und eine Öffnung(70) in dem Rumpfabschnitt vorgesehen ist, durch welchehindurch der Verriegelungsvorsprung (39) eingefügt werdenkann, um den Rumpfabschnitt in dem Verriegelungszwischenraum (39a)hinter dem Vorsprung anzuordnen und zu verhindern, dass der Rumpfabschnittvon dem Seitenwandabschnitt aus nach außen gezogen wird.
[14] Speicherkartenverbinder nach Anspruch 13, bei welchemder Rumpfabschnitt zumindest des zweiten Schaltkontakts (56)Zacken (68) aufweist, die in dem Rückhalteschlitz (30)in dem Seitenwandabschnitt (22) in Eingriff gebracht werdenkönnen.
[15] Speicherkartenverbinder nach Anspruch 13, bei welchemder elastische Kontaktarm (78) des ersten Schaltanschlusses(58) ein fernes Ende aufweist, an welchem die Speicherkartein Anlage gebracht werden kann und welches bis zur Anlage an demKontaktarm (66) des zweiten Schaltanschlusses (56)bewegbar ist.
[16] Speicherkartenverbinder nach Anspruch 13, bei welchemder elastische Kontaktarm (78) des ersten Schaltanschlusses(58) an einem Ende desselben an den länglichen Seitenwandabschnitt(22) des Gehäuses angrenztund ein zweiter elastischer Kontaktarm (80) an einem entgegengesetztenEnde des ersten Schaltanschlusses (58) angrenzend an denrückwärtigen Anschlussmontageabschnitt(20) des Gehäusesvorgesehen ist, und zwar zur Anlage an einem dritten Schaltanschluss(60) in Ansprechen auf das Einfügen der Speicherkarte in denHohlraum.
[17] Speicherkartenverbinder nach Anspruch 16, bei welchemder erste Schaltanschluss (58) allgemein L-förmig ist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
US6210240B1|2001-04-03|Electrical connector with improved terminal
EP0520080B1|1994-09-28|Verbinder für IC-Karten
CN101133522B|2010-04-14|板安装电连接器
US5312273A|1994-05-17|Shielded modular jack
US7097507B1|2006-08-29|Electrical connector with improved shell
EP2624374B1|2016-11-16|Steckverbinder und elektronische vorrichtung
US6902432B2|2005-06-07|USB connector
US7828574B2|2010-11-09|Edge connector for reverse insertion of daughter board
US6398587B1|2002-06-04|Universal serial bus connector
KR100675206B1|2007-01-26|카드 접속용 어댑터
US6767235B2|2004-07-27|Electrical connector having retention system for mounting onto a printed circuit board
US6319070B1|2001-11-20|RJ-receptacle connector with anti-mismating device
US6565383B1|2003-05-20|Electrical connector with locking member
US7070423B2|2006-07-04|Electrical connector with improved terminals
US7361062B2|2008-04-22|Electrical connector with improved soldering characteristic to be mounted on a printed circuit board
US6811439B1|2004-11-02|Thin connector
US6171138B1|2001-01-09|Electrical connector for removable components
US7819678B2|2010-10-26|Electrical card connector with improved slide carrier
US6814612B1|2004-11-09|Shielded electrical connector
US6511350B1|2003-01-28|Card connector
US6585536B1|2003-07-01|Cable end connector with locking member
KR100682570B1|2007-02-15|메모리 카드용 어댑터
US6027375A|2000-02-22|Electrical connection device
US7654866B2|2010-02-02|Upright electrical connector
US6776646B2|2004-08-17|Electrical connector assembly having locking member
同族专利:
公开号 | 公开日
TW563935U|2003-11-21|
JP2004235159A|2004-08-19|
JP4001122B2|2007-10-31|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
2004-11-25| OP8| Request for examination as to paragraph 44 patent law|
2012-11-22| R119| Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee|Effective date: 20120801 |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
[返回顶部]